Weihnachtsgruß 2021

Titelgrafik Lärmmonitoring
Fluglärm-Monitoring Quartal 3
20. Dezember 2021
Titelgrafik Flugbewegung Monitoring
Hier geht’s zum Dezember-Monitoring
31. Januar 2022

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch.

Von: Karina Mombauer.

Sehr geehrte Damen und Herren,

„Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.“ Mit diesen Worten Hal Borlands verabschieden wir uns von einem ereignisreichen Jahr 2021. Unser Dank gebührt besonders Ihnen. Danke, dass Sie gemeinsam mit der Stabsstelle für Fluglärmschutz für mehr Lebensqualität in Frankfurt eintreten. Abermals platzierten wir Gesundheits- und Umweltschutz-Themen, schufen Räume des Austausches und setzten Akzente.

So gewiss Veränderung eine Konstante im Leben ist, wird sich auch die Stabsstelle für Fluglärmschutz weiterhin auf allen Ebenen für mehr Ruhe und die Information der Bürger*innen Frankfurts rund um den Fluglärmschutz stark machen.

Begleiten Sie uns dabei und seien Sie weiterhin Teil unseres Bürger*innen-Anliegens. Auch das kommende Jahr wird reich an Aktivitäten, denn mit der neuen ehrenamtlichen Stadträtin im Fluglärmschutz, Ina Hauck, werden neue Themen gesetzt, neue Veranstaltungen geplant und neue Kontakte zur Bevölkerung geknüpft. Die Agenda im Jahr 2022 verspricht ereignisreich zu werden.

Wir danken Ihnen für die Gespräche, Impulse und den Austausch, der in diesem Jahr trotz Pandemie möglich waren, und freuen uns auch weiterhin auf eine gute, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.

Das Stabsstellen-Team wünscht Ihnen schöne Feiertage und einen guten, gesunden und hoffnungsvollen Start in das Jahr 2022.

Bleiben Sie gesund.