Vermessung der Nordwestlandebahn vom 15. bis 17. März 2021
Von: Natascha Feuerbach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten Sie über die nächste Vermessung des Instrumentenlandesystems am Frankfurter Flughafen durch die Deutsche Flugsicherung (DFS) informieren. Die aktuell geringeren Flugbewegungen ermöglichen es, dass die Vermessungsflüge wieder tagsüber anstatt nachts stattfinden können. Vermessen wird diesmal die Nordwestlandebahn beginnend ab 10 Uhr am Montag, den 15. März bis Mittwoch, den 17. März 2021. Insofern die Flüge an den geplanten Tagen nicht durchgeführt werden können, z. B. aus technischen sowie witterungsbedingten Gründen, ist ein Ersatztermin vorgesehen und zwar am Donnerstag, den 25. März bis voraussichtlich Samstag, den 27. März 2021, dann jedoch nachts. Für die Vermessung wird ein Zeitfenster von ca. 4 Stunden in der Regel am Stück benötigt.
Die Nordwestlandebahn, die aktuell aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen ist, wird nun für den Zeitraum der Vermessungsflüge kurzfristig in Betrieb genommen. Durchgeführt werden diese Vermessungsflüge mit einem Turbo-Prob-Flugzeug vom Typ Beechcraft Super King Air 350. Ortschaften sollen weitestgehend nicht überflogen werden, sofern es die Flugprofile grundsätzlich erlauben lt. DFS.
Die Vermessungsflüge müssen in regelmäßigen Abständen aufgrund der Vorschrift der Internationalen Zivilluftfahrt (ICAO) durchgeführt werden. Das Instrumentenlandesystem gewährleistet die sichere, geordnete und flüssige Verkehrsabwicklung am Flughafen.
Weitere Informationen bzgl. der Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) bitten wir aus der Pressemitteilung der DFS zu entnehmen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Bleiben Sie gesund.
Beste Grüße
Ihr Team Stabsstelle für Fluglärmschutz