Einladung zum 26. Internationalen Tag gegen Lärm
Lärm macht krank. Das ist uns weltweit nicht zuletzt nach der Corona-Pandemie wieder in den Sinn gekommen, nachdem Verkehrs- und allen voran Fluglärm über rund zwei Jahre drastisch reduziert waren und es in dieser Zeit sehr still wurde. Die nun wieder steigenden Flugbewegungen führen uns allerdings wieder drastisch vor Augen, wie belastend Lärm sein kann.
Das heute vorherrschende Lärmniveau führt nachweislich zu vielen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, aber auch zu psychischen Beeinträchtigungen und kann in manchen Fällen sogar zum frühzeitigen Tod führen.
Am internationalen „Tag gegen Lärm“ am 26. April 2023 findet deshalb eine Veranstaltung der Stabsstelle für Fluglärmschutz Frankfurt unterstützt durch das Bündnis der Bürgerinitiativen auf dem Römerberg in Frankfurt statt. Es soll ab 17 Uhr auf die Risiken und Auswirkungen von Fluglärm aufmerksam gemacht werden. Begleitet wird die ca. einstündige Veranstaltung von Liedermacher Steve Collins. Zusätzlich sind interessierte Bürger*innen zwischen 14 und 16 Uhr herzlich in den Römer eingeladen um mit Mitarbeitern der Stabsstelle ins Gespräch zu kommen.
Für Interessierte die an diesem Tag verhindert sind können gerne individuelle Gesprächstermine vereinbart werden.
Von 14 Uhr bis 16 Uhr Bürgersprechstunde direkt im Römer.
Ab 17 Uhr Informationsstand, Musik von Steve Collins
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie unter: