Tag gegen Lärm auf dem Römerberg

Titelgrafik Flugbewegung Monitoring
Hier geht’s zum Februar-Monitoring
24. April 2023
Titelgrafik Flugbewegung Monitoring
Hier geht’s zum März-Monitoring
3. Mai 2023

Tag gegen Lärm auf dem Römerberg

Rückblick auf den 26. Internationalen Tag gegen Lärm auf dem Römerberg

Um 17 Uhr wurde es unterhaltsam auf dem Römerberg am 26. Internationalen Tag gegen Lärm. Grund dafür war eine gemeinsame Veranstaltung der Stabsstelle für Fluglärmschutz Frankfurt und des Bündnis der Bürgerinitiativen mit dem Ziel, auf die Risiken und Auswirkungen von Lärm im Allgemeinen und Fluglärm im Besonderen aufmerksam zu machen.

Zahlreiche interessierte Bürger*innen haben während der Veranstaltung zunächst die einleitenden Worte von Stabsstellenleiter Sebastian Bickel sowie Sprecher der Bürgerinitiativen Knut Dörfel verfolgt, bevor Liedermacher Steve Collins auf seiner Gitarre mit kurzweiligen und amüsanten Liedern die belastende Lärmsituation der Anwohner durch den Frankfurter Flughafen verdeutlichte. Ein Redebeitrag von Wolfgang Heubner, Sprecher der Bürgerinitiativen, vervollständigte die Veranstaltung.

Im Vorfeld zur Veranstaltung auf dem Römerberg fand im Römer die erste offene Bürgersprechstunde rund um das Thema Fluglärm und Gesundheit statt. Dabei sind interessierte Bürger*innen mit Mitarbeitern der Stabsstelle ins Gespräch gekommen, haben sich über die Tätigkeit der Stabsstelle für Fluglärmschutz informiert und ihre Anliegen vorgebracht.

Bürgersprechstunde jetzt als regelmäßiges Angebot!

Dieses Angebot wird allen Frankfurter Bürger*innen nun als weiterer Baustein und Gelegenheit zur Information über aktuelle Entwicklungen in regelmäßigen Abständen angeboten. Die Termine geben wir über unseren Newsletter sowie die Homepage der Stabsstelle rechtzeitig bekannt.

Zur Videodokumentation durch die Bürgerinitiativen:

Videodokumentation der Redebeiträge