Hier geht’s zum Oktober-Monitoring

Umrisse eines Flugzeuges mit Satellitenbild darauf
Update: Vermessungsflüge auf der Nordwest-Landebahn
3. Dezember 2021
Titelgrafik Flugbewegung Monitoring
Hier geht’s zum November-Monitoring
20. Dezember 2021

Hier geht’s zum Oktober-Monitoring

Titelgrafik Flugbewegung Monitoring

Verkehrsreichster Monat 2021 und mehr Landungen auf der Landebahn Nordwest:

Auf Seite 1 unseres Berichtes ist ein zusammengefasster Vergleich der Flugbewegungen mit dem Jahr 2020 zu finden. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2020 stiegen die Starts und Landungen 2021 um 12,9% an. Seite 3 unseres Berichtes betrachtet den Monat Oktober. Mit rund 30000 Starts und Landungen ist er der verkehrsreichte auf dem Frankfurter Flughafen im Jahr 2021. Auf Seite 4 kann man erkennen, dass in den Monaten September und Oktober des Jahres 2021 auf der Landebahn Nordwest wesentlich mehr Landungen abgewickelt wurden als auf der Centerbahn. Dies erhöhte die Lärmbelastung im Frankfurter Süden erheblich. Auf Seite 8 zeigen wir die verspäteten Starts und Landungen nach 23 Uhr in einem Jahresvergleich bis zurück ins Jahr 2012. Hier haben weiterhin Condor und TUI in diesem Jahr die bislang meisten verspäteten Landungen nach 23 Uhr verursacht. Auf Seite 10 werden die Lärmpausen dokumentiert mit dem Ergebnis: Im Oktober gab es keine Lärmpausen. Die Belastungen durch Starts und Landungen auf der Centerbahn und durch die Landungen auf der Landebahn Nordwest in der Zeit von 22 bis 24 Uhr sind deutlich zu erkennen. Insgesamt wurden auf diesen Bahnen in der Zeit zwischen 22 und 24 Uhr 179 Starts und Landungen durchgeführt.

Download PDF

Zum Monitoring