Die Stabsstelle für Fluglärmschutz der Stadt Frankfurt am Main veröffentlicht quartalsweise einen Bericht über die Fluglärmentwicklung im Stadtgebiet von Frankfurt am Main.
Die Stadt Frankfurt betreibt sechs Fluglärmmessstationen. Alle Stationen sind auf den Seiten des Deutschen Fluglärmdienstes e.V. (DFLD) für die Öffentlichkeit zugänglich.
Folgende Kenngrößen werden im Bericht grafisch dargestellt und diskutiert:
- Dauerschallpegel LTag (06:00 – 22:00 Uhr)
- Dauerschallpegel LNacht (00:00 – 06:00 Uhr und 22:00 – 24:00 Uhr)
- Lärmindex Lden (00:00 – 24:00 Uhr). Dabei handelt es sich um einen Lärmindex, der 2007 von der EU im Rahmen der Umgebungslärmrichtlinie eingeführt wurde. Er wurde als gemeinsame Messgröße innerhalb der EU ausgewählt.
- Anzahl der Lärmereignisse über 68 dB(A) in der Nacht, die sogenannten NAT (68 dB(A)) (Number of Events Above Threshold)
Die Berichte können im jeweils darauffolgenden Quartal auf dieser Seite heruntergeladen werden.