Flugauswertung vom August 2019
Durchschnittlich 99 Flugbewegungen zwischen 22 und 6 Uhr täglich:
Bis Ende August wurden im aktuellen Jahr 24144 Flugbewegungen in der Zeit von 22 bis 6 Uhr am Frankfurter Flughafen durchgeführt. Das entspricht 7,1 Prozent aller Starts und Landungen. Durchschnittlich fanden 99 Flugbewegungen täglich in dieser nächtlichen Zeit statt. Sowohl die Deutsche Lufthansa, als auch Condor, TUI und Ryanair stehen an der Spitze der Airlines, die in diesem Zeitraum starten und landen. In der Morgenstunde von 5 bis 6 Uhr gab es aktuell 8693 Flugbewegungen. Mehr als die Hälfte davon wurden bereits in der ersten halben Stunde dieser Zeitspanne abgewickelt. Das widerspricht damit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zum Ausbau des Frankfurter Flughafens, das vorsieht, dass der Lärm am Morgen langsam ansteigen soll. Weitere Details dazu können Sie der Seite 8 unseres Monitoring-Berichtes entnehmen.
Informationen zu den verspäteten Starts und Landungen nach 23 Uhr finden Sie auf den Seiten 5 bis 7. In einem 10-Minuten-Raster wird dabei der Zeitbereich bis Mitternacht näher beleuchtet. Zudem werden einzelne Flugbewegungen aufgelistet, die wiederholt verspätet am Frankfurter Flughafen gelandet sind (Seite 7).
Eine Übersicht zu allen Starts und Landungen (Seite 1), aber auch Details zu den Kurzstreckenflügen (Seiten 3 und 4) können Sie unserem aktuellen Monitoring-Bericht entnehmen, der für Sie zum Download bereitsteht.