Die Stabsstelle für Fluglärmschutz der Stadt Frankfurt am Main veröffentlicht einen monatlichen Bericht über die Starts und Landungen auf dem Frankfurter Flughafen.
Die Daten, die der Deutsche Fluglärmdienst e.V. (DFLD) erhebt, werden von der Arbeitsgruppe Flugauswertung analysiert und ausgewertet.
Der Fokus wird dabei auf folgenden Themenschwerpunkten liegen:
- Teil A – Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen
- Teil B – Starts und Landungen im Low-Cost-Bereich (Billigflugsegment)
- Teil C – Kurzstreckenflüge
- Teil D – Verspätungsflüge nach 23:00 Uhr
- Teil E – Lärmpausen
Die Berichte können stets zur Monatsmitte auf dieser Seite heruntergeladen werden. In unseren Archiven (s. Menüleiste) finden Sie die entsprechenden Monitorings der vergangenen Jahre.