Hier geht’s zum Mai-Monitoring

Botschafterin Karina Mombauer bei Diversity-Beflaggung auf Römerbalkon
Wir l(i)eben Vielfalt
26. Mai 2020
Titelgrafik Bürgerforum
Frankfurter Nachtflüge während Corona
30. Juni 2020

Hier geht’s zum Mai-Monitoring

Titelgrafik Flugbewegung Monitoring

Flugbewegungen in Frankfurt weiterhin gering

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind immer noch deutlich spürbar. Im Vergleich zum Jahr 2019 wurden in den ersten fünf Monaten des aktuellen Jahres knapp 50 Prozent weniger Flugbewegungen durchgeführt (siehe Seite 1). Die Landebahn Nordwest ist seit Ende März 2020 geschlossen, was sich auch anhand der Starts und Landungen über dem Frankfurter Süden erkennen lässt. Die Zahlen sind im Mai 2020 dabei auf einem ähnlich niedrigen Niveau wie im April 2020 (siehe Seite 2). Das vorhandene Flugaufkommen konnte im Mai 2020 ohne Schwierigkeiten über die Center- und die Südbahn abgewickelt werden.
Im aktuellen Bericht erhalten Sie zudem Informationen zu den Flugbewegungen im Nachtzeitraum (siehe Seite 6 und 7), zu den Kurzstreckenflügen (siehe Seite 4 und 5) und zu den Entwicklungen im Low-Cost-Bereich (siehe Seite 3). Das Monitoring kann wie gewohnt im Download-Bereich heruntergeladen werden.