Flugbewegungen weiter zurückgegangen
Seit Beginn der Corona Krise, gehen die Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen kontinuierlich zurück. Während der Rückgang im ersten Quartal von 2019 auf 2020 rund 38 % betrug, erhöhte sich der Rückgang von 2020 auf 2021 auf weitere 68 %.
Insgesamt 55529 Starts und Landungen weniger gab es am Frankfurter Flughafen von Januar bis März 2021 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2020. Das bedeutet eine Reduzierung um knapp 60 %. Insgesamt fanden in den ersten 3 Monaten des Jahres 2021 37938 Starts und Landungen statt. Der Low-Cost-Bereich liegt dabei mit insgesamt 371 Starts und Landungen 88,7 % unter dem Vorjahresniveau. Weiterhin geschlossen blieb die Landebahn Nordwest auch im März. Die Auswirkungen der Schließung auf den Frankfurter Süden lassen sich auf Seite 2 unseres Berichtes erkennen, wobei die Landungen auf der Landebahn Nordwest, sowie die Starts und Landungen auf der Centerbahn auch für die einzelnen Monate der Jahre 2019, 2020 und 2021 gegenübergestellt werden. Weiterhin findet man in unserem Monitoring auf den Seiten 4 und 5 Informationen über Kurzstreckenflüge, auf den Seiten 6 und 7 Details zu verspäteten Starts und Landungen und auf Seite 8 Informationen zu den Lärmpausen.