Anzahl verspäteter Landungen auch im Juli weiterhin hoch
Mit 123 Landungen nach 23 Uhr ist die Anzahl der Flüge im Juli im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Die sehr hohen Werte von 2018 wurden dabei nicht erreicht. Dennoch landeten von 2012 bis 2017 weniger verspätete Flugzeuge am Abend am Frankfurter Flughafen, als in den derzeitigen Sommermonaten (siehe Seite 6). Viele der verspäteten Flüge reichen bis an die 24 Uhr Grenze heran. Zudem zeigt sich, dass einige Flugverbindungen regelmäßig in Frankfurt verspätet landen. Auf Seite 7 unseres Berichtes wird dieser Aspekt näher beleuchtet.
Des Weiteren wird auf Seite 8 als Beispiel die Anzahl der Verspätungen von Ryanair und Lufthansa gegenüber gestellt. Auf dem ersten Blick wird dabei deutlich, dass durch die Lufthansa ein Drittel weniger Verspätungen nach 23 Uhr verursacht werden, obwohl sie 20-mal mehr Landungen in Frankfurt durchführt. Dem Bericht können Sie noch weitere Details zu diesem Vergleich entnehmen.
Wie gewohnt haben wir auch eine Übersicht über alle Starts und Landungen (Seite 1), Details zu den Kurzstreckenflügen (Seiten 3 und 4) und den Lärmpausen (Seite 9) für Sie zusammengestellt.
Das PDF-Dokument steht Ihnen in gewohnter Weise zum Download im Monitoringbereich “Flugbewegungen” bereit.