Flugzeug von unten beim Fliegen
Keine Genehmigung für Fraports Incentive – Programm
30. November 2016
200. Montagsdemo - Teilnehmer
Gemeinsamer Appell der Oberbürgermeister Peter Feldmann, Horst Schneider und Michael Ebling: Es muss leiser werden!
27. Januar 2017

Veranstaltung: Fluglärmobergrenzen – Aktueller Stand und Perspektiven

Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und Stadträtin Dr. Ursula Fechter

Frankfurt am Main, 26.08.2016, Innenstadt, Rathaus-Römer, Pressekonferenz Vorstellung Stabsstelle Fluglärm mit Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und Stadträtin Dr. Ursula Fechter. Foto: PIA / Rainer Rüffer

Es muss leiser werden!

Der Magistrat Frankfurts steht für eine neue Position zum Thema Fluglärm:
Gegenüber dem derzeitigen Stand muss es leiser werden!

Hierfür wurde die Stabsstelle für Fluglärmschutz geschaffen, die seit dem
1. Oktober 2016 für einen besseren Lärmschutz in Frankfurt/Rhein- Main eintritt.

Zur Auftaktveranstaltung am:
2. Februar 2017 um 17:30 Uhr im Haus am Dom
(Domplatz 3, 60311 Frankfurt)

lädt Sie Oberbürgermeister Peter Feldmann gemeinsam mit der Fluglärmschutz-
beauftragten der Stabsstelle, Frau Stadträtin Dr. Ursula Fechter, sehr herzlich ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

  • 16:30 Uhr Einlass
  • 17:30 Uhr Begrüßung
    Oberbürgermeister Peter Feldmann
  • 17:45 Uhr Vorstellung
    Dr. Ursula Fechter, Fluglärmschutzbeauftragte der Stabsstelle
    für Fluglärmschutz
  • 18:00 Uhr Stellungnahme zum Lärmobergrenzen-Konzept der Landesregierung
    Horst Weise, Deutscher Fluglärmdienst
  • 18:40 Uhr Kriterien für rechtsverbindliche Lärmobergrenzen
    Thomas Mehler, Rechtsanwalt
  • 19:00 Uhr Ausblick
    Helmut Mader, Mitglied des Expertengremiums Fluglärm
    des Oberbürgermeisters
  • 19:10 Uhr Veranstaltungsende