Ultrafeinstaub

Willkommen in unserer neuen Rubrik zum Thema Ultrafeinstaub (UFP). Wir möchten Ihnen einen Überblick über Informationen und Zuständigkeiten geben, da hierzu ein großes Interesse vonseiten unserer Frankfurter Bürgerinnen und Bürger besteht. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen weiterhelfen und Sie sich regelmäßig anhand der Informationskanäle gut informiert fühlen.

Zuständigkeiten Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit dem HLNUG:

Bei der Stadt Frankfurt am Main liegt die Zuständigkeit der Thematik Ultrafeinstaub beim Umweltamt, welches in Kooperation mit dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) die Messwerte ermittelt und auswertet. Alle Informationen finden Sie unter diesem Link.


Abruf von Messdaten sowie Hinweise auf Messstellen im Stadtgebiet Frankfurt:

Die Messdaten können als Halbstundenmittelwerte auf der Seite des HLNUG abgerufen werden.

In folgenden Frankfurter Stadtteilen gibt es Messstellen:
 Sachsenhausen – Martin Buber Schule
 Oberrad – Am Alten Friedhof
 Schwanheim sowie Niedwald


Weitere Informationen und Veröffentlichung von Messdaten:

Ebenso beschäftigt sich auch der Deutsche Fluglärmdienst e. V. (DFLD) mit dieser Thematik und stellt Dateninformationen zur Verfügung.

Die Messwerte der städtischen UFP-Messstationen können Sie hier abrufen.
Anbei ein Beispiel, wie solch’ eine Grafik aussieht (s. Grafik 1 unten).

Darüber hinaus hält das Umweltbundesamt (UBA) auf seinen Internetseiten zahlreiche Informationen zum Thema Ultrafeine Partikel bereit und beantwortet die wichtigsten Fragen.

Grafik Oberrad

Grafik 1 Oberrad, Copyright: DFLD