Anteil der Kurzstreckenflüge weiterhin hoch
27 % aller Flüge, die am Frankfurter Flughafen im Januar und Februar 2019 durchgeführt wurden, waren Kurzstreckenflüge. Flüge zu und von Zielorten, die maximal 500 km von Frankfurt entfernt liegen, werden als Kurzstrecke bezeichnet. Von Frankfurt am Main aus betrachtet, sind alle innerdeutschen Ziele als Kurzstrecke anzusehen. Die Deutsche Lufthansa führt rund 78 % aller Starts und Landungen zu Kurzstreckenzielen durch. Das entspricht einem reichlichen Drittel ihrer Flugbewegungen am Frankfurter Flughafen. Weitere Details zu den Kurzstreckenflügen können Sie der Seite 4 unseres Berichtes entnehmen.
Zudem werfen wir einen Blick auf die Verteilung der Flugbewegungen auf die einzelnen Start- und Landebahnen. In den Auswertungen wird deutlich, dass über 40 % aller Starts und Landungen im Osten des Flughafens erfolgen. Auf Seite 2 ist eine schematische Darstellung des Bahnsystems und die Aufteilung der Starts und Landungen dargestellt.
Das PDF-Dokument steht Ihnen in gewohnter Weise zum Download im Monitoringbereich “Flugbewegungen” bereit.