Am 11.11. um 18 Uhr startete die 300. Montagsdemo am Frankfurter Flughafen im Terminal 1 mit bunten und lauten Programm. Über 1000 Bürgerinnen und Bürger aus der Rhein-Main-Region folgten dem Aufruf des BBI’s (Bündnis der Bürgerinitiativen Kein Flughafenausbau Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr) an dieser besonderen Montagsdemo teilzunehmen. Den Initiatoren dieser 300.Montagsdemo ging es wieder darum, auf die Lebenssituation der Menschen aufmerksam zu machen, die unter den Einflugschneisen in der Rhein-Main-Region leben.
Sie unterstrichen u. a. Ihre jahrelangen Forderungen nach der Ausweitung des Nachtflugverbotes von 22 – 06 Uhr, drastische Reduzierung der Inlandsflüge und die Verlegung auf die Bahn, Einführung einer Kerosinsteuer und kritisierten das derzeitige Lärmpausenmodell. Schadstoffbelastungen durch Ultrafeinstaub und die ungeklärte Entsorgung der belasteten Erde mit PFC waren auch ein großes Thema.
Die Rede des Mitinitiators der 300. Montagsdemo von Herrn Wolfgang Heubner von der BI-Sachsenhausen können Sie hier nachlesen.
Ebenso wurde an diesem Montag auch der Startschuss für die Kampagne { Deutschland FLIEGT NICHT} gegeben.
Die 1. Aktionswoche findet in der Zeit vom 10. -16. Februar 2020 statt und ruft dazu auf: „Lasst uns gemeinsam am Boden bleiben und auf alle privaten und geschäftlichen Inlandsflüge verzichten. Mach mit, sei dabei!“. Nach dem Motto: Vom Sofa aus die Welt verbessern { GEMEINSAM NIX TUN } ließen sich bei der großen Premiere viele Menschen geschmückt mit bunten Schals mit der Aufschrift { Deutschland fliegt nicht } auf dem Sofa fotografieren und unterstützten die Aktion. Dieses Bild geht nun um die Welt und ist z. B. auch in New York am Times Square zu sehen. Das NIX-TUN-SOFA reist mit der Bahn durch Deutschland und wird im Januar 2020 Berlin erreichen. Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie hier.
Das besondere Engagement der Menschen auch in Bürgerinitiativen, hat uns veranlasst auch nochmal nachzufragen, wie es möglich ist, dass man seit vielen Jahren nahezu jeden Montag um 18 Uhr an der Montagsdemo teilnimmt.
Das sind die Antworten:
Lydia Ishikawa – Bürgerinitiative Gemeinsam gegen Fluglärm und Schadstoffe
„Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Berthold Brecht). Und die Nordwest-Landebahn ist eine zu Unrecht entstandene Bahn, mit vielen Gefälligkeits-gutachten, mit vielen politischen Unrechtmäßigkeiten. Es ist Bürgerpflicht, sich dagegen zu wehren!“
Wolfgang Heubner – Bürgerinitiative BI Sachsenhausen
„Die Grenzen des Wachstums des Frankfurter Flughafens sind heute schon weit überschritten und trotzdem reagieren die Verantwortlichen nicht.“
„Wir werden erst aufhören hier zu demonstrieren, wenn unsere Ziele erfüllt sind und die Rhein-Main-Region wieder lebenswert geworden ist.“
Von: Natascha Feuerbach, Bürgeransprechpartnerin und Sarah Schuhmacher – Leiterin der Stabsstelle für Fluglärmschutz